Dieter Seifert
Wayang-Kulit-Figuren aus Indonesien


Figuren-Datenbank: Amba, Ambalika und Ambika (Dewi)

Mythologie:
Die drei Schwestern Dewi Amba, Dewi Ambalika und Dewi Ambika sind Töchter von Prabu Darmamuka und Dewi Swargandini und lebten im Srawantipura (Giyantipura). Amba ist die älteste der drei. Ihre Brüder sind Raden Arimuka (= Harimuka) und Raden Wahmuka, beides Riesen (Rakshasa, Raksasa) wobei ersterer aus der Plazenta und letzterer aus dem Fruchtwasser ihrer Schwestern entstanden ist. Der Vater verspricht bei einem Heiratswettbewerb demjenigen Amba zur Frau, der die Riesen Wahmuka und Arimurka töten würde. Die gelingt Bisma, worauf sich die beiden wieder in Plazenta und Fruchtwasser zurückverwandeln. Nun darf Bisma über das Schicksal der drei Schwestern bestimmen.
Eigentlich will er sie mit Citranggada und Citrasoma (andere Version: nur Citrasoma) verkuppeln, alle drei Schwestern. Schwierigkeit Nr. 1: Amba ist bereits mit Prabu Citramuka, dem König von Swantipura, verlobt und will zu ihm zurück. Schwierigkeit Nr. 2: Prabu Citramuka will sie aber nicht mehr, weil sie inzwischen Bisma gehört. Schwierigkeit Nr. 3: Nun will Amba Bisma heiraten, doch der weist die Heirat mit ihr zurück, und versehentlich tötet dieser sie mit einem Pfeil, obwohl er sie eigentlich nur erschrecken wollte. Sterbend sagt Amba ihm voraus, dass er eines Tages durch die Hand einer Frau sterben würde (durch Sri Kandi, Inkarnation von Amba). 
Die Schwestern Ambalika und Ambika heiraten zunächst die Halbbrüder Bismas (Prabu Citragada/Citranggada und Citrasoma/Citrawiraga), nach deren frühen Tod heiraten sie beide Begawan Abiyasa. Ambalika wird die Mutter von Pandu (Vater der 5 Pandawa-Brüder), Ambika gilt als die Mutter Destarastras (Vater der 99 Korawa-Brüder), beide aus ihren zweiten Ehen. So sind die beiden überlebenden Schwestern zusammen mit Abiyasa die Stammgroßeltern der beiden Hauptfamilien des in der Mahabharata beschriebenen Großkonfliktes zwischen den Lagern der Padawas und der Korawas. 
Ambalika lebte sehr lange, bis zum Ende des Baratayuda-Krieges. Nachdem Yudistira zum König von Astina gekrönt worden war und den Titel Prabu Kalimataya trug, erlangte Dewi Ambalika unter der Führung von Begawan Abiyasa gemeinsam mit Göttin Ambika und Göttin Durgandini Moksha (und damit den Eingang ins Nirvana).
Es gibt verschiedene Versionen über die Identitäten der drei Schwestern, so werden z. B. ihre Namen zu einer Person zusammengefaßt. Eine weitere Version (Soetarno) setzt Ambika als Dewi Ambiki als Vater von Pandu und von Destarastra an, während Ambalika als Ambaliki die Mutter von Yamawidura ist.

Literatur, Links und Quellen:
Thomas Moog, Hardjowirogo: Java - Wayang Kulit, Göttliche Schatten: 1300 Namen, Mackinger-Verlag, 2013, 301 S., ISBN-10: 3950321470, ISBN-13: 978-3950321470, S. 32-34
Christiane Franke-Benn: Schattenspielfiguren aus Mitteljava, Versuch und Anleitung, die Individualität einzelner Figuren selbst zu bestimmen, Verlag: Harrassowitz, Wiesbaden 1981, ISBN 10: 3447022051, ISBN 13: 9783447022057, S. 167
Amba:
https://tokohpewayanganjawa.blogspot.com/2014/01/amba.html
Ambalika:
https://tokohpewayanganjawa.blogspot.com/2014/01/ambalika.html 
Eintrag auf Wikipedia:
https://id.wikipedia.org/wiki/Ambalika - https://id.wikipedia.org/wiki/Amba - https://id.wikipedia.org/wiki/Ambika_(Mahabharata) - https://de.wikipedia.org/wiki/Amba_(Mythologie) - https://de.wikipedia.org/wiki/Ambika_(Mahabharata) - https://de.wikipedia.org/wiki/Ambalika


Übersicht über die Charaktere des Wayang Kulit

Andere Berichte über Indonesien lesen
Andere Reiseberichte lesen
Home

© Copyright / Urheberrecht an Text, Graphik und Photos: Dieter Seifert, Nienborstel, 2025, sämtliche Rechte beim Autor
Impressum