Dieter
Seifert
Wayang-Kulit-Figuren
aus Indonesien
Figuren-Datenbank: Arimbi (Dewi)
Mythologie:
Dewi Arimbi (Hidimbi) ist eine Riesen-Prinzessin und die Tochter
des Dämonenkönigs Prabu Kala Tremboko (Trembaka). Die Mutter
ist Dewi Hadimba. Ihr Bruder ist Prabu Arimba (Hidimba) aus der
Region Pringgadani. Weitere Brüder sind Harya Brajadenta, Harya
Brajamusti, Harya Kalabendana und Raden Rakshasa Prabakesa.
Arimbi verliebt sich in Bima. Problem: Der Tod Trembokos geht auf
das Konto der Pandawas, und Arimba will seinen Vater rächen. Da
paßt es gar nicht, daß sich Arimbi in die Gegenseite verliebt
hat. Kurzerhand verjagt er sie auch seinem Königreich. Bei dem
Konflikt mit den Pandawas wird aber auch Arimba von Bima
getötet. Die anderen Brüder geben auf und ergeben sich. Nun
wird Arimbi, immerhin eine Dämonentochter, durch ihre der Magie
fähigen Schwiegermutter Kunti in eine wunderschöne Frau
verwandelt und von Bima geheiratet, ihrer beider Sohn ist
Gatotkaca, der später König von Pringgadani wird. Da sie jedoch
die meiste Zeit ihrem Ehemann folgte, wurde die Macht in
Pringgadani an ihren jüngeren Bruder Brajadenta delegiert, bis
Gatotkaca volljährig wurde und mit dem Titel König Kacanegara
zum König von Pringgandani gekrönt wurde. Bima und Arimbi sind
nur tagsüber zusammen, nachts gesellt sich Bima zu seinen
Brüdern. Einem Versprechen gemäß verlässt sie Bima nach der
Geburt Gatotkacas. Arimbi starb auf dem Schlachtfeld des
Baratayuda-Krieges, als sie ihren Sohn Gatotkaca verteidigte, der
durch einen Pfeil starb, der Adipati Karna, dem König des
Awangga-Landes, gehörte.
Arimbi wird heute noch in manchen Gegenden Javas als Göttin
verehrt (Tempel in Manali).
Literatur,
Links und Quellen:
Thomas Moog, Hardjowirogo:
Java - Wayang Kulit, Göttliche Schatten: 1300 Namen,
Mackinger-Verlag, 2013, 301 S., ISBN-10: 3950321470, ISBN-13:
978-3950321470, S. 48
Christiane Franke-Benn: Schattenspielfiguren aus Mitteljava,
Versuch und Anleitung, die Individualität einzelner Figuren
selbst zu bestimmen, Verlag: Harrassowitz, Wiesbaden 1981, ISBN
10: 3447022051, ISBN 13: 9783447022057, S. 123
Arimbi (Frau von Bima) im British Museum, London: https://www.britishmuseum.org/collection/object/A_As1859-1228-537
Arimbi (Raksasa) in der Digital Wayang Encyclopedia: https://villaorlado.github.io/wayangnetworks/html/characterPages/Arimbi.html
Arimbi (Dewi)? in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden: https://skd-online-collection.skd.museum/Details/Index/1645129
Arimbi: https://tokohpewayanganjawa.blogspot.com/2014/01/arimbi.html
Arimbi in der Wikipedia:: https://id.wikipedia.org/wiki/Hidimbi
Yale University Art Gallery: https://artgallery.yale.edu/collections/objects/236233 - https://artgallery.yale.edu/collections/objects/236238
Arimbi im Museum of
International Folk Art: https://collection.internationalfolkart.org/objects/24741/arimbi
Übersicht über die Charaktere des Wayang Kulit
Andere Berichte über Indonesien lesen
Andere Reiseberichte lesen
Home
©
Copyright / Urheberrecht an Text, Graphik und Photos: Dieter
Seifert, Nienborstel, 2025, sämtliche Rechte beim Autor
Impressum