Dieter
Seifert
Wayang-Kulit-Figuren
aus Indonesien
Figuren-Datenbank: Brajadenta (Harya)
Mythologie:
Harya Brajadenta ist der dritte Sohn des Dämonenkönigs Prabu
Kala Tremboko (Trembaka, Arimbaka), dem König des
Pringgandani-Königreichs. Die Mutter ist Dewi Hadimba. Seine
Schwester ist Dewi Arimbi (Hidimbi), was Brajadenta zum Onkel von
Gatotkaca macht. Seine Brüder sind Prabu Arimba (Hidimba), Harya
Brajalamatan, Harya Brajawikalpa, Harya Brajamusti, Harya
Kalabendana und Raden Rakshasa Prabakesa.
Charakterlich wird Brajadenta als stur, mutig, siegessicher und
egoistisch beschrieben: Er ist bereit, seine eigenen Wünsche
über alles zu stellen und dieses Ziel beharrlich zu verfolgen.
Zunächst wird sein Bruder Arimba König von Pringgandini, doch
der wird von Bima getötet.
Dewi Arimbi setzt Brajadenta als Vizekönig im Königreich
Pringgandani ein, während sie selbst mit ihrem Ehemann Bima in
Jadipati lebt. Daß Gatotkaca seinem Vater Bima als König
nachfolgt, paßte ihm überhaupt nicht in den Kram, und
Brajadenta zettelte eine Rebellion an, mit Unterstützung seiner
jüngeren Brüder Brajamusti und Brajawikalpa.
Nun wird Brajadenta zusammen mit seinem Bruder Brajamusti
selbsternannter König in Pringgandini, sie geraten aber in
Konflikt mit Gatotkaca, der die Rebellion niederschlägt.
Brajadenta und Brajamusti fliehen zu ihrem Neffen, König
Arimbaji, dem Sohn des verstorbenen Königs Arimba, der jetzt
König des Königreichs Gowasiluman im Tunggarana-Wald ist.
Betari Durga hilft Brajadenta bei der Rückkehr in das
Königreich Pringgandini, und diesmal hat er die feste Absicht,
Gatotkaca zu töten. Wieder schlägt er die Rebellion nieder,
tötet die Brüder und verwandelt seine beiden Gegner in seine
Handflächen. Nach einer anderen Version fährt Brajadenta in
Gatotkacas Zahn, der damit zu einer tödlichen Waffe wird. Jeder,
der von nun an von Gatotkacas Zähnen gebissen wurde, war dem
Tode geweiht. Die Macht im Königreich Pringgandini geht nun an
die Brüder Brajalamatan und Prabakesa über, die aber loyal zu
Gatotkaca sind, welcher der eigentliche König im Reich ist.
Literatur,
Links und Quellen:
Thomas Moog, Hardjowirogo:
Java - Wayang Kulit, Göttliche Schatten: 1300 Namen,
Mackinger-Verlag, 2013, 301 S., ISBN-10: 3950321470, ISBN-13:
978-3950321470, S. 76
Christiane Franke-Benn: Schattenspielfiguren aus Mitteljava,
Versuch und Anleitung, die Individualität einzelner Figuren
selbst zu bestimmen, Verlag: Harrassowitz, Wiesbaden 1981, ISBN
10: 3447022051, ISBN 13: 9783447022057, S. 157
Brajadenta in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden: https://skd-online-collection.skd.museum/Details/Index/3908598
Brajadenta (Raksasa) in der Digital Wayang Encyclopedia: https://villaorlado.github.io/wayangnetworks/html/characterPages/Brajadhenta.html
Brajadenta: https://tokohpewayanganjawa.blogspot.com/2014/01/brajadenta.html
Museum of International Folk Art: https://collection.internationalfolkart.org/objects/24833/brajadenta
Übersicht über die Charaktere des Wayang Kulit
Andere Berichte über Indonesien lesen
Andere Reiseberichte lesen
Home
©
Copyright / Urheberrecht an Text, Graphik und Photos: Dieter
Seifert, Nienborstel, 2025, sämtliche Rechte beim Autor
Impressum