Dieter
Seifert
Wayang-Kulit-Figuren
aus Indonesien
Figuren-Datenbank: Drupada (Prabu) = Sucitra (Raden)
Mythologie:
Prabu Drupada (auch: Drupodo, in der Jugend Raden Sucitra) ist
der Sohn von Harya Dupara aus Hargajambangan und der siebte
Nachfahre von Betara Brahma. Der junge Harya Sucitra war ein
Cousin von Bambang Kumbayana, dem späteren Resi Durna, und beide
lernten sie gemeinsam bei Resi Baratmadya und wurden Freunde.
Danach verließ Harya Sucitra Hargajembangan und ging nach Astina
(Hastinapur) , das zu der Zeit von König Pandudewanata regiert
wurde, und lernte dort in seinen Diensten Staatskunst und
Regierungsführung und sammelte Erfahrungen, wie man ein
Königreich regiert. Er ist ein kluger Staatsmann, mit Hingabe
und Pflichterfüllung dient er dem Staat.
Er war ein Freund von Pandudewanata, der seine Hochzeit
eingefädelt hatte und ihm im tagelangen Kampf gegen Gandamana
half, als es um die Heirat dessen Schwester ging. Er ist seitdem
mit Dewi Gandawati verheiratet, der ältesten Tochter von Prabu
Gandabayu und Dewi Gandarini aus dem Königreich Pancala, und hat
mit ihr drei Kinder: Dewi Drupadi (Draupadi), Harya
Drestadyum(e)na und Sri Kandi.
Er wurde später nach dem Tod von Gandabayu König von
Pancalaradya (Pancala, Cempalareja), weil sich des alten Königs
Sohn Gandamana weigerte, selber König zu werden. Als König
unter dem neuen Namen Prabu Drupada gab es ein Wiedersehen mit
seinem Jugendfreund Resi Durna, wobei sich das Verhältnis aber
in eine erbitterte Feindschaft wandelte, als er ihn einmal als
Landstreicher titulierte (es gibt mehrere Versionen, jedenfalls
ging es um nicht erwiesenen Respekt). Vor dem Ausbruch des
Baratayuda-Krieges versuchte Drupada vergeblich, mit Duryodana zu
verhandeln, um den drohenden Krieg zu vermeiden. Durna eroberte
mit Hilfe der Söhne der Pandawas und Kaurawas die Hälfte des
Territoriums von Pancala gewaltsam. Drupada engagierte sich als
militärischer Anführer auf der Pandawa-Seite. Im Krieg selbst
tötet ihn Durna mit dem Pfeil Cundamanik" (indische
Version). In der javanischen Version wird Durna hingegen von
Drupadas Sohn Drestayum(e)na (Trusthajumna, Drupadaputra = Sohn
von Drupada) erschlagen.
Photo: Bernhard Peter
Photo: Bernhard Peter
Literatur,
Links und Quellen:
Thomas Moog, Hardjowirogo:
Java - Wayang Kulit, Göttliche Schatten: 1300 Namen,
Mackinger-Verlag, 2013, 301 S., ISBN-10: 3950321470, ISBN-13:
978-3950321470, S. 104
Christiane Franke-Benn: Schattenspielfiguren aus Mitteljava,
Versuch und Anleitung, die Individualität einzelner Figuren
selbst zu bestimmen, Verlag: Harrassowitz, Wiesbaden 1981, ISBN
10: 3447022051, ISBN 13: 9783447022057, S. 88
Drupada auf Doc.wayang.io: https://doc.wayang.io/chapter-two/wayang-drupada
Drupada im British Museum, London: https://www.britishmuseum.org/collection/object/A_As1859-1228-513
Drupada in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden: https://skd-online-collection.skd.museum/Details/Index/3908447
Drupada: https://tokohpewayanganjawa.blogspot.com/2014/01/drupada.html
Eintrag in der Wikipedia: https://id.wikipedia.org/wiki/Drupada - https://en.wikipedia.org/wiki/Drupada
National Heritage Board: https://www.roots.gov.sg/Collection-Landing/listing/1075279 - https://www.roots.gov.sg/Collection-Landing/listing/1073867?taigerlist=collections
Drupada im Museum of
International Folk Art: https://collection.internationalfolkart.org/objects/24872/drupada
Sucitra = Drupada im Museum of International Folk Art: https://collection.internationalfolkart.org/objects/24862/sucitra
Übersicht über die Charaktere des Wayang Kulit
Andere Berichte über Indonesien lesen
Andere Reiseberichte lesen
Home
©
Copyright / Urheberrecht an Text, Graphik und Photos, sofern
nicht anders angegeben: Dieter Seifert, Nienborstel, 2025,
sämtliche Rechte beim Autor
Impressum