Dieter
Seifert
Wayang-Kulit-Figuren
aus Indonesien
Figuren-Datenbank: Patuk (Betara, Sang Hyang)
Mythologie:
Sang Hyang Patuk bzw. Betara Patuk ist der göttliche Sohn von
Hyang Ismaya/Semar und Dewi Sanggani. Wie sein Zwillingsbruder
Hyang Temboro ist er eine schlichte, aber oft zu Scherzen
aufgelegte und humorvolle Persönlichkeit. Sie beide arbeiten
Betara Guru zu, sind seine Unterhalter, Nachrichtenübermittler
und Tröster. Beide sind die einzigen Götter, die Sang Hyang
Manikmaya und die anderen Götter und Göttinnen trösten und
beruhigen können.
Weil das lautnahe batuk im Indonesischen Husten
bedeutet, entstand die Legende, er würde diesen verbreiten.
Darstellungen zeigen ihn in langem Mantel, mit Ohrringen und
langem Kinnbart, im Gürtel steckt vorne ein Haumesser.
Literatur,
Links und Quellen:
Thomas Moog, Hardjowirogo:
Java - Wayang Kulit, Göttliche Schatten: 1300 Namen,
Mackinger-Verlag, 2013, 301 S., ISBN-10: 3950321470, ISBN-13:
978-3950321470, S. 202
Christiane Franke-Benn: Schattenspielfiguren aus Mitteljava,
Versuch und Anleitung, die Individualität einzelner Figuren
selbst zu bestimmen, Verlag: Harrassowitz, Wiesbaden 1981, ISBN
10: 3447022051, ISBN 13: 9783447022057, S. 117
Eintrag in der Wikipedia: https://id.wikipedia.org/wiki/Batara_Patuk
Yale University Art Gallery: https://artgallery.yale.edu/collections/objects/293430
Übersicht über die Charaktere des Wayang Kulit
Andere Berichte über Indonesien lesen
Andere Reiseberichte lesen
Home
©
Copyright / Urheberrecht an Text, Graphik und Photos: Dieter
Seifert, Nienborstel, 2025, sämtliche Rechte beim Autor
Impressum