Dieter
Seifert
Wayang-Kulit-Figuren
aus Indonesien
Figuren-Datenbank: Santanu = Sentanu (Prabu)
Mythologie:
Es wird gesagt, dass Prabu Sentanu (Santanu) als Gott auf die
Erde gekommen ist und ein Nachfahr von Betara Darma sei, er gilt
aber auch auf der Erde als der Sohn von Prabu Pratipa (König von
Astina) und Dewi Sumanda; er übernimmt später den Thron von
Astina (Hastinapur). Sentanu ist leicht erregbar und äußerst
kriegerisch.
Sentanu hat aus seiner ersten Ehe mit Dewi Ganggawati (Dewi
Gangga, Dewi Jahnawi) den Sohn Resi Bisma (Dewabrata). Mit diesem
Neugeborenen verläßt er seine Einsiedelei in Talkanda und geht
an den Hof des Königreichs Astina, weil er dringend jemanden
brauchte, der den Säugling stillen könnte. Für den kleinen
Sohn übernimmt Durgandini als Amme aus Barmherzigkeit und
Mitgefühl die Aufgabe der verstorbenen Mutter (in einer anderen
Interpratation kehrte Dewi Jahnawi gemäß der Vereinbarung in
den Himmel zurück und wurde von den irdischen Zyklen befreit,
und deshalb ließ sie Ehemann und Sohn zurück). Dewi Durgandini
hat aus ihrer ersten (und zu dem Zeitpunkt noch bestehenden) Ehe
mit Palasara, dem derzeitigen König von Astina, den Sohn
Abiyasa. Sentanu heiratet später Durgandini, wobei er
göttliches Recht verletzt. Santanu erhebt nicht nur Anspruch auf
die Frau des Königs, sondern auf das Königreich Astina.
Andererseits erlaubt Palasara diese Heirat, da er sich in die
Einsamkeit zurückziehen will, wobei diese Entscheidung zugunsten
Santanus durch göttliches Eingreifen (Betara Narada oder Betara
Bayu) herbeigeführt wird. Aus dieser zweiten Ehe entstehen Raden
Citranggada (Citragada) und Raden Citrasoma (Wicitrawirya).
Citragada wurde mit der Göttin Ambika vermählt, und Citrasoma
mit der Göttin Ambiki (Ambalika) verheiratet. Daraufhin trat
Sentanu von der Regierung zurück, und sein Sohn Citranggada
folgte als König nach. Dieser starb jung und kinderlos. Nun ging
der Thron von Astina (Hastinapur) an Citrasoma. Er starb
ebenfalls ohne Nachkommen jung an der Krankheit (Version 1) oder
er wurde von Arimba getötet (Version 2). Sentanu fand das
Schicksal grausam und ungerecht, und er ging daraufhin in den
Himmel, um Protest einzulegen gegen den frühen Tod seiner beiden
Söhne. Der Gott Jagadpratingkah lehnte seinen Einspruch ab.
Santanu selbst wurde schließlich auf eigenen Wunsch hin
getötet. Abiyasa wird dann sein Nachfolger in Astina.
Literatur,
Links und Quellen:
Thomas Moog, Hardjowirogo:
Java - Wayang Kulit, Göttliche Schatten: 1300 Namen,
Mackinger-Verlag, 2013, 301 S., ISBN-10: 3950321470, ISBN-13:
978-3950321470, S. 234
Christiane Franke-Benn: Schattenspielfiguren aus Mitteljava,
Versuch und Anleitung, die Individualität einzelner Figuren
selbst zu bestimmen, Verlag: Harrassowitz, Wiesbaden 1981, ISBN
10: 3447022051, ISBN 13: 9783447022057, S. 84
Sentanu auf Doc.wayang.io: https://doc.wayang.io/chapter-two/wayang-sentanu
Santanu: https://tokohpewayanganjawa.blogspot.com/2014/05/santanu.html
Eintrag in der Wikipedia: https://id.wikipedia.org/wiki/Santanu - https://de.wikipedia.org/wiki/Shantanu
Übersicht über die Charaktere des Wayang Kulit
Andere Berichte über Indonesien lesen
Andere Reiseberichte lesen
Home
©
Copyright / Urheberrecht an Text, Graphik und Photos: Dieter
Seifert, Nienborstel, 2025, sämtliche Rechte beim Autor
Impressum