Dieter Seifert
Wayang-Kulit-Figuren aus Indonesien


Figuren-Datenbank: Sumbadra (Dewi)

Mythologie:
Dewi Wara Sumbadra (Jugendname: Rara Ireng) ist die Tochter von Prabu Basudewa aus dem Königreich Mandura und Dewi Badraini / Dewi Rohini. Sie wird auch Dewi Subadra, Dewi Lara Ireng, Dewi Rara Ireng, Dewi Kendengpamali, Dewi Mrenges oder Dewi Bratajaya genannt. Sie ist die Schwester von Narayana = Prabu Kresna. Eigentlich hat sie sogar vier Geschwister bzw. Halbgeschwister, Kakrasana und Narayana, geboren als Sohn von Dewi Maerah, Kangsa, geboren als Sohn von Maerah (Kangsa ist eigentlich der Sohn von ihr und dem Riesen Gorawangsa, der sich als falscher König Basudewa verkleidete und eine Liebesbeziehung mit dessen Frau hatte), und Udawa, geboren als Sohn von Ken Sagupi, einer Kurtisane des Mandura-Palastes.
Dewi Sumbadra gilt auch als Wiedergeburt von Dewi Sri, der Frau von Betara Wisnu. Wie schon von König Basudewa in ihrer Kindheit vorhergesagt, wird sie eine der vielen Frauen Arjunas, ist aber wohl die wichtigste und als Hauptgemahlin anzusehen. Ihr gemeinsamer Sohn Raden Abimanyu (= Angkawijaya) spielt eine wichtige Rolle im Epos Mahabarata, denn allein durch ihn wird das Geschlecht der Pandawas fortgesetzt.
Eines Tages wird sie von Burisrawa in schlechter Absicht entführt, und als sie sich ihm verweigert, tötet dieser sie (andere Variante: Sie stürzt sich in dessen Kris, um ihre Ehre zu bewahren). Sie wird aber von Antareja (andere Variante: Antasena) gefunden, der sie wieder zum Leben erweckt, und kehrt zurück zu ihrem Mann Arjuna. Ihr Charakter entspricht dem javanischen Ideal: Ruhig und ausgeglichen, liebevoll, und in Demut und voller Vertrauen ihrem Mann ergeben, loyal, großzügig, freundlich, geduldig und stets höflich. Allerdings reagiert sie empfindlich auf kleinste Fehltritte ihres Mannes, ist leicht beleidigt und wird jedesmal fuchsteufelswild und beschämt ihn mit ihren scharfen Worten zutiefst. Einmal verwandelt sie sich sogar in einen Mann, um ihn wegen eines Fehlers anzugreifen, wird aber von ihm besiegt. Als Mann trägt sie die Namen Seti Wijaya und Teja Lelana. 
Sie stirbt, nachdem ihr Enkel Parikesit zum König von Astina gekrönt wurde.
Typischerweise wird sie mit gesenktem Kopf, schwarzem Gesicht und einzelnen Blüten im Haar dargestellt, während ihr glattes Haar lang auf die Schultern hängt. Sie trägt nach Franke-Benn keine Ringe oder Spangen an Armen und Beinen, diese seien schmucklos, aber einige Sammlungsbeispiele zeigen sie mit Armreifen.

Literatur, Links und Quellen:
Thomas Moog, Hardjowirogo: Java - Wayang Kulit, Göttliche Schatten: 1300 Namen, Mackinger-Verlag, 2013, 301 S., ISBN-10: 3950321470, ISBN-13: 978-3950321470, S. 261
Christiane Franke-Benn: Schattenspielfiguren aus Mitteljava, Versuch und Anleitung, die Individualität einzelner Figuren selbst zu bestimmen, Verlag: Harrassowitz, Wiesbaden 1981, ISBN 10: 3447022051, ISBN 13: 9783447022057, S. 77
Sumbadra im British Museum, London:
https://www.britishmuseum.org/collection/object/A_As1859-1228-766https://www.britishmuseum.org/collection/object/A_As1859-1228-871 - https://www.britishmuseum.org/collection/object/A_As1859-1228-645
Sumbadra in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden:
https://skd-online-collection.skd.museum/Details/Index/1638829https://skd-online-collection.skd.museum/Details/Index/3908489
Sumbadra:
https://tokohpewayanganjawa.blogspot.com/2014/06/sumbadra.html
Eintrag in der Wikipedia:
https://id.wikipedia.org/wiki/Subadra - https://en.wikipedia.org/wiki/Subhadra
National Heritage Board:
https://www.roots.gov.sg/Collection-Landing/listing/1077571
Yale University Art Gallery:
https://artgallery.yale.edu/collections/objects/236506
Powerhouse Collection:
https://collection.powerhouse.com.au/object/11462
Rara Ireng in der Digital Wayang Encyclopedia:
https://villaorlado.github.io/wayangnetworks/html/characterPages/Rara_Ireng.html
Rara Ireng, Lara Ireng (wanda: Lenceng) im Museum of International Folk Art: https://collection.internationalfolkart.org/objects/24819/dewi-rara-ireng-also-known-as-lara-ireng-wanda-lenceng
Sembadra (wanda: Lentreng) im Museum of International Folk Art:
https://collection.internationalfolkart.org/objects/24816/dewi-sembadra-wanda-lentreng


Übersicht über die Charaktere des Wayang Kulit

Andere Berichte über Indonesien lesen
Andere Reiseberichte lesen
Home

© Copyright / Urheberrecht an Text, Graphik und Photos: Dieter Seifert, Nienborstel, 2025, sämtliche Rechte beim Autor
Impressum