Dieter Seifert
Wayang-Kulit-Figuren aus Indonesien


Figuren-Datenbank: Temboro (Sang Hyang)

Mythologie:
Der Gott Sang Hyang Temboro (auch: Tembora) ist ein Sohn Semars (= Sang Hyang Ismaya) mit Dewi Kanestren (Dewi Senggani) und der Zwillingsbruder von Hyang Patuk. Beide sind Helfer von Betara Guru und sind eher unwichtige Charaktere; sie zeichnen sich durch einen gewissen Humor aus und haben auch eine eher lustige Erscheinungsform. Manchmal werden Temboro und Patuk auch gleichgesetzt. Weitere Geschwister sind Betara Kamajaya, Betara Yamadipati (Betara Yama), Batari oder Dewi Darmanasti (Darmastuti), Betara Kuwera, Betara Bongkonan (Wungkuam), Betara Candra, Betara Siwa, Betara Surya, Betara Siva und Betara Wrehaspati (Wrahaspati). Temboro hat viel Humor, und er ist der einzige Gott, der Sang Hyang Manikmaya (= Betara Guru) trösten und unterhalten kann, und deshalb ist er dessen Lieblingsgott.

Literatur, Links und Quellen:
Thomas Moog, Hardjowirogo: Java - Wayang Kulit, Göttliche Schatten: 1300 Namen, Mackinger-Verlag, 2013, 301 S., ISBN-10: 3950321470, ISBN-13: 978-3950321470, S. 271
Christiane Franke-Benn: Schattenspielfiguren aus Mitteljava, Versuch und Anleitung, die Individualität einzelner Figuren selbst zu bestimmen, Verlag: Harrassowitz, Wiesbaden 1981, ISBN 10: 3447022051, ISBN 13: 9783447022057, S. 117
Eintrag in der Wikipedia:
https://id.wikipedia.org/wiki/Batara_Temboro
Museum of International Folk Art:
https://collection.internationalfolkart.org/objects/24678/bathara-temboro
Temboro:
https://tokohpewayanganjawa.blogspot.com/2014/06/tembora.html


Übersicht über die Charaktere des Wayang Kulit

Andere Berichte über Indonesien lesen
Andere Reiseberichte lesen
Home

© Copyright / Urheberrecht an Text, Graphik und Photos: Dieter Seifert, Nienborstel, 2025, sämtliche Rechte beim Autor
Impressum